Am 25. September stimmen wir über die Klima- und Energiestrategie der Stadt Luzern sowie über den Gegenvorschlag ab





Der Gegenvorschlag kam Dank dem Engagement des Komitees "wirksamer Klimaschutz" zustande. Ende April reichte es mit über 1350 Unterschriften erfolgreich das konstruktive Referendum ein.


Der Gegenvorschlag steht für eine fortschrittliche und ambitionierte Klimapolitik und befürwortet grosse Teile der Klima und Energiestrategie der Stadt Luzern. Die Vorlage des Grossen Stadtrates beinhaltet jedoch nicht umsetzbare Forderungen und

Verbote, die das Komitee «wirksamer Klimaschutz» klar ablehnt. Auch sind unkoordinierte Alleingänge ohne Kanton und Bund bei der Mobilität nicht zielführend. Klimapolitik ist nur wirkungsvoll, wenn sie auf realisierbare Massnahmen setzt.


Mit dem Gegenvorschlag setzt sich das Komitee ein:

  • JA zum massiven Ausbau der Solarenergie
  • OHNE Abbau von 3600 Parkplätzen
  • OHNE Verbot von nicht erneuerbaren Energien


Flyer